Angebote
Grundsätzlich gilt, insbesondere bei plötzlich auftretenden Verhaltensänderungen wie ungewohnt aggressivem Verhalten, das Tier als ersten Schritt tierärztlich untersuchen zu lassen. Sehr oft stehen gesundheitliche Probleme wie etwa Schmerzen hinter scheinbar unerklärlichen Verhaltensänderungen eines Tieres.
Die Ursachen einer Verhaltensauffälligkeit können naturgemäß vielfältig sein. Doch bereits die tierischen Bedürfnisse zu berücksichtigen sowie die Grundinstinkte zu befriedigen können oft überraschende Erfolge zeigen. Weder entsteht Verhalten von heute auf morgen noch ist es von heute auf morgen aus der Welt zu schaffen. Du gute Nachricht ist, Hilfe kann immer möglich sein.
Einige Beispiele, weshalb Tiere bei mir vorstellig werden
KATZEN
- Unsauberkeit oder unerwünschtes Markieren
- Aggressives Verhalten gegenüber Artgenossen und oder Menschen (Beispiel beissen und kratzen)
- Generelle Unstimmigkeiten, Mobbing, Stress im Mehrkatzenhaushalt
- Angststörungen: Katze lebt unter dem Bett oder auf dem Schrank oder im Keller
- Selbstbeschädigendes Verhalten: Katze leckt sich wund und hat kahle Stellen
- Katze wirkt nervös, unruhig, angespannt oder hyperaktiv
- Katze wirkt ganz in sich zurückgezogen, traurig, depressiv
HUNDE
Trennungsstress und Trennungsangst (Hund will oder kann nicht alleine bleiben)
Angst und Unsicherheit (allgemein, in speziellen Situationen, vor bestimmenten Dingen)
Stress (Stresssymptome erkennen)
Selbstbeschädigendes Verhalten: benagt und beleckt sich bis kahle Stellen zu sehen sind
Stereotypien wie etwa das Jagen des eigenen Schwanzes
- Hyperaktivität: powert sich selbst aus, immer in Bewegung, unruhiger Schlaf
Der inaktive, traurig wirkende Hund, der sich nur schwer motivieren lässt
Vielleicht wollen Sie auch einfach nur das Wesen und Verhalten von Hund, Katze oder Pferd besser verstehen. In diesem Fall lade ich Sie auch herzlich zu einer meiner Seminare ein, die ich mit Tierärzten, Trainern und / oder Energetikern in entspannter Atmosphäre halte.
Einzelgespräch Vor-Ort
Vorträge, Gruppen und Kurzseminare
Gemeinsam mit Tierärzten, Trainern und / oder Energetikern biete ich dazu Vorträge und / oder Kurzseminare für interessierte Gruppen im kleinen Rahmen an. Dabei wird vermittelt wie verschiedene Tierarten wahrnehmen und kommunizieren, wie Kinder und Erwachsene sie verstehen und passend darauf reagieren können. Dazu selbstverständlich allgemeine Regeln im Umgang mit Tieren die dem Schutz sowohl von Tier als auch Mensch dienen.